Türkei Winter 2011 - 2012
15.10.2011 Samstag
Um 9 Uhr ging es bei Sonnenschein los. Die Route führte uns über Basel - Luzern - Gotthard - Como nach Merate. Hier auf dem Stellplatz endete die erste Etappe.


16.10.2011 Sonntag
Es geht weiter über Landstraßen (denn Geiz ist geil) -Bergamo - Brescia - Verona - Vincenza - an Venedig vorbei bis Punta Sabbioni, gegenüber von Venedig. Hier an der Südspitze sehen wir dann vier ausfahrende Kreuzfahrtschiffe, dabei ist auch die Queen Elizabeth.

17.10.2011 Montag
An der Adria entlang fahren wir nach Triest.
Hier treffen wir Rosi und Wolfang Wengler. Ab hier wollen wir gemeinsam Richtung Türkei.

18.10.2011 Dienstag
Triest - Rijeka - Karlovac. Hier machen wir Stopp, Stadtrundgang - nichts besonderes.

19.10.2011 Mittwoch
Karlovac - Sisak - Cigoc. Hier in dem Storchendorf Cigoc bleiben wir beim Hotel Tradicije Cigoc. Hier ist auch ein Stellplatz dabei.

20.10.2011 Donnerstag
Es ist ein Regentag und wir legen eine Pause ein und bleiben in Cigoc.

21.10.2011 Freitag
Unsere Weiterfahrt führt uns durch das Gebiet des Nationalparks  Lonjsko Polje, das zum Weltkulturerbe zählt.
Hier sind es die Holzhäuser, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten oder auch wieder aufgebaut werden.
Tagesziel ist Dakovo mit seinem imposanten Dom

22.10.2011 Samstag
Um 9 Uhr besuchen wir das Lipizzaner-Gestüt in Dakovo. Hier werden Lipizzaner gezüchtet und trainiert im Springreiten und Kutschfahren.
Wir steuern Vukovar an der Donau an. Diese Stadt war im Serbisch-Kroatischen Krieg stark umkämpft, und die Schäden sind heute nach 15 Jahren noch sehr deutlich zu sehen.

23.10.2011 Sonntag
Das Wetter spielt nicht mit, somit versuchen wir es auszusitzen und bleiben in Vukovar. Ein kleiner Rundgang durch die Stadt, wo noch sehr viele Schäden aus dem Krieg zu sehen sind.

24.10.2011 Montag
Die Reise geht bei Regen weiter, bei Ilok überqueren wir die Donau und reisen in Serbien ein. Über Novi Sad geht es nach Belgrad, wo wir auch wieder etwas Sonne sehen. Hier übernachten wir unmittelbar an der Donau.
Abends noch ein Rundgang um den Lago di Sartirana/Merate >>>
Tradicije Cigoc
Bilder können durch anklicken vergrößert werden
die Holzhäuser im Naturpark Lonjsko polje
Dakovo
 
Lipizzaner in Dakovo
Die Bilder zeigen das ehemalige Schloß der Fürsten von Eltz, in dessen Besitz ca. 200 Jahre das Gebiet um Vukovar war und das Franziskanerkloster aus dem 18. Jh. nach der Zerstörung durch den Krieg und dem Wiederaufbau
25.20.2011 Dienstag
In der Innenstadt von Belgrad finden wir keinen Parkplatz für unsere großen Fahrzeuge und wir beschließen weiterzufahren. Wir überqueren mehrmals die Donau und kommen dann zum "Eisernen Tor" bei Golubac. Hier halten wir unmittelbar bei der Festungsruine von Golubac, die oberhalb des Eisernen Tores an der Donau ist. 

26.10.2011Mittwoch
Am Donaudurchbruch führt die Straße unmittelbar am Fluss entlang durch eine Vielzahl von Tunnel.
Erst durchfahren wir die Festung von Golubac, begegnen dann einem Bauern, der noch mit zwei Kühen unterwegs ist.
Nach einer landschaftlich schönen Strecke machen wir Halt in Kladovo.

27.10.2011 Donnerstag
Von Kladovo über Negotin zum Grenzübergang nach Bulgarien bei Bregovo sind es nur 80km. Die Abfertigung dauert etwas länger, erst Zoll, dann Polizei, dann wieder Polizei und Zoll, hier registrieren, da registrieren, Vignette für Straßengebühren kaufen, es braucht alles seine Zeit.
Nach weiteren 30km erreichen wir Vidin am Ufer der Donau. Hier bleiben wir bei der Festung.

28.10.2011 Freitag
Von Vidin aus geht es weiter nach Montana. Wegen Straßbauarbeiten mussten wir einen größeren Umweg über die Dörfer machen, wo auch noch die Schweine frei herumliefen.

29.10.2011 Samstag
Von Montana führt die zweite Hälfte der Strecke durch das Tal der Iskar auf einer Nebenstrecke nach Sofia.

30.10.2011 Sonntag

Wir halten Sonntagsruhe in Sofia.

31.10.2011 Montag
Heute geht es bei herrlichem Sonnenschein von Sofia nach Harmanli, ca 50 km vor der türkischen Grenze.

01.11.2011 Dienstag
Wir haben auf Grund der Witterung (Nachtfröste bis -4°) unsere Route kurzfristig geändert. Wir fahren nach Alexandroupoli in Griechenland. Hier sind wir fast alleine auf einem CP.

02.11. 2011 Mittwoch - 09.11.2011 Mittwoch
Wir bleiben vorerst in Alexandroupoli.
Schönes Sonnenwetter, am Mittag um 20°, Wassertemperatur 15° (und im Meer gebadet).
Das Wetter ist weiterhin gut, Sonnenschein und am Mittag angenehme Temperaturen.
Wir wandern am Strand entlang oder machen einen Stadtrundgang.
Bis zum Ende des Opferfestes in der Türkei bleiben wir in Griechenland.


10.11.2011 Donnerstag
Es werden in Alexandroupolis noch Einkäufe getätigt und dann geht Richtung Türkei. Die Grenzformalitäten sind schnell erledigt und Ziel ist heute Edirne.

Reisebericht geht weiter auf der nächsten Seite.
Der ehemalige Wasserturm in Vukovar mit den Kriegsschäden.
Der Turm bleibt so als Mahnmal stehen.
Die Festungsruine Golubac und links davon das sogenannte "Eiserne Tor", der Donaudurchbruch
Durchfahrt durch die Festung
Gespann mit zwei Kühen
Donau - Donaudurchbruch - "Eisernes Tor"
Die Festung Vidin, erbaut gegen die Türken
Die Donau von der Festung aus
ein Stadttor in Vidin
freilaufende Schweine
Felsformationen auf unserer Umleitungsstrecke
Übernachtungsplatz am Stausee bei Montana
Im Tal des Flüsschens Iskar >>>
Sonnenuntergang  am Strand von Alexandroupolis
Counter unsichtbar
Leuchtturm von Alexandroupoli
Anreise über den Balkan
Türkei 1 >>>
hier geht es weiter in die   Türkei